Sterngladiole

Sterngladiole
Sterngladiole,
 
Acidanthera, Gattung der Schwertliliengewächse mit etwa 25 Arten von Äthiopien bis ins südliche Afrika; einfache oder wenig verzweigte Stängel mit wenigen, langen und schmalen Blättern und ziemlich großen weißen, gelblichen, rosafarbenen oder roten Blüten. Eine bekannte Gartenzierpflanze ist die Sterngladiole im engeren Sinn (Abessinische Gladiole, Acidanthera bicolor) aus Äthiopien; mit schmalen, schwertförmigen Blättern und 30-50 cm hohen Stängeln; Blüten in sehr lockerer, wenigblütiger Ähre, weiß, innen mit schokoladenbraunen Schlundflecken. Besonders beliebt als Garten- und Schnittblume ist Acidanthera bicolor var. murielae.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sterngladiole — Abessinische Gladiole Abessinische Gladiole (Gladiolus callianthus) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Acidanthera —   [zu griechisch akís »Spitze« und anthērós »blühend«], die Sterngladiole …   Universal-Lexikon

  • Schwertliliengewächse — Schwertlili|engewächse,   Iridaceae, Familie der einkeimblättrigen Pflanzen mit etwa 1 800 Arten in 92 Gattungen, die weltweit mit einem besonderen Schwerpunkt im südlichen Afrika und im Mittelmeerraum verbreitet sind; meist Kräuter, überwiegend… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”